Geschmack. Vom Teller bis zur Tafel.
Nachhaltig ernähren. Denn das Gewissen isst mit.
Die Philosophie des HUBERTUS kultiviert Lust auf Leben. Das geht nicht ohne Eigenverantwortung. Gerade auch bei der Esskultur. Jeder Gast entscheidet, was er wünscht. Traditionell zubereitetes Bircher Müsli begrüßt American Breakfast. Handgepflücktes aus dem Gemüsegarten sitzt neben Zartrosanem vom Milchkalb-Filet. Gemeinsam genießen. Sich Austauschen. Probieren. Denn das Gehirn wünscht sich Wahlfreiheit. Orientierung. Alternativen. Und kein stupides Verbot.
Deshalb erlaubt sich das HUBERTUS, Hinweise und Tipps zu geben. Und die Gäste nehmen dankend an. Welche Wirkung haben ausgewogene Ernährungsmodelle? Wie schmecken HolisticFood und SlowFood? Wann klappt das auch im Alltag? Wieso lohnt sich der Einkauf in der Region - und das auch Zuhause?
Fragen finden Antworten. Gegeben von ausgesuchten Ökotrophologen. Freunde des Hauses. Die Gesundheit und Maßhaltigkeit schätzen. Ebenso wie ein dreistündiges Vier-Gänge-Menü.
Adé entweder-oder. Herein sowohl-als-auch.