left-arrow blog facebook Hubertus Logo Hubertus Logo nur Text Spa
Saisonale Highlights

Genuss und Feiern im Rhythmus der Jahreszeiten: Ob saisonale Spezialitäten bei unseren Kulinarischen Wochen oder stimmungsvolle Feste, die die Natur feiern. Hier gibt es Erlebnisse für alle Sinne und unvergessliche Momente im HUBERTUS.

null

KULINARISCHE WOCHEN

VON 17. BIS 30. NOVEMBER 2025

Lassen Sie sich ein. Auf eine kulinarische Reise durch die Alpen. Um unser Erbe, unsere Traditionen zu erschmecken.
In unseren kulinarischen Wochen werden Sie viel entdecken und erfahren. Nicht nur über die Vielfalt und die Einzigartigkeit unserer regionalen Produkte. Sondern auch, auf welch filigrane, raffinierte Weise diese verarbeitet werden. So dass Sie bei jedem Bissen, bei jedem Schluck die Alpen gustatorisch erleben können.

Ein Hochgenuss für alle Sinne!

Impulsvortrag Svastha – Was dich wirklich nährt mit Anke Pachauer | 18. November 2025

Was bedeutet „gesund sein“ wirklich – jenseits von Blutwerten und BMI? In diesem Vortrag erfährst du, was das ayurvedische Konzept Svastha mit innerem Gleichgewicht, Ausstrahlung und Energie zu tun hat. Anke teilt moderne Perspektiven auf alte Weisheiten und gibt alltagstaugliche Impulse, wie du dich im Trubel von Familie, Job und Anforderungen wieder mit deiner Mitte verbinden kannst. Ein Vortrag für Körper, Kopf und Herz – inspirierend, klar und stärkend.


· Warum Strahlen nichts mit Selbstoptimierung zu tun hat

· Wie du erkennst, was dich wirklich nährt – und was nicht

· Erste kleine Routinen für mehr Klarheit & Selbstkontakt


Über Anke Pachauer - Strahlende Impulsgeberin für Körper, Geist & Lebensstil

Anke ist Expertin für ganzheitliches Wohlbefinden: als Yogalehrerin, Ayurveda- und Identitätscoach, Mentorin und Autorin begleitet sie Menschen dabei, ihre Wesenskern zu entdecken und authentisch zu leben.

Mit einem reichen Hintergrund aus Coaching, Unternehmenspraxis und Hochschullehre verbindet sie Wissen und Erfahrung so, dass nachhaltige Veränderungen im Alltag leicht umsetzbar sind ankepachauer.de . Ihre Angebote zielen nicht auf schnelles Funktionieren, sondern darauf, dass Gäste als Menschen – nicht als Rollen – strahlen und sich in ihrem Umfeld wohlfühlen. Anke schafft in ihren Sessions Raum für Tiefe, Klarheit und persönliche Entfaltung – begleitet von praktischen Impulsen, lebendiger Atmosphäre und echter Begegnung


Dienstag, 18. November 2025 um 21 Uhr
Treffpunkt:
WeitBlick

Dauer: ca. 1 Stunde

Yin Yoga mit Anke Pachauer | 19. November 2025

Für dein Immunsystem & mehr Strahlkraft

In dieser sanften, tief wirkenden Yin-Einheit widmen wir uns deiner inneren Stärke: dem Immunsystem. Durch ruhige, länger gehaltene Dehnungen stimulieren wir Lymphfluss, Verdauung und die Faszienbahnen entlang der Organe – besonders im Brust- und Bauchraum. Du erlaubst deinem Körper, sich zu regenerieren – und gibst deinem System genau das, was es in der dunkleren Jahreszeit braucht: Ruhe, Wärme und liebevolle Aufmerksamkeit.


Fokus:

· Faszien lösen & Energie wieder zum Fließen bringen

· Stärkung von Lunge, Leber, Milz und Darm – die Organe deiner Abwehr

· Aktivierung des Parasympathikus & des Vagusnervs

· Innerer Glow durch tiefe Atmung und Herzöffnung


Ablauf:

· sanftes Ankommen & bewusste Atmung

· gezielte Yin-Positionen für Brustkorb, Bauch, Flanken und Rücken

· Integration mit Restorative-Elementen & Abschlussritual


Wirkung:

Nach dieser Stunde fühlst du dich durchwärmt, genährt und gleichzeitig klar – wie von innen aufgetankt. Ein echtes Geschenk für dein Strahlen – und deine Widerstandskraft.


Mittwoch, 19. November 2025 um 08:30Uhr
Treffpunkt:
SeeBlick

Dauer: ca. 1 Stunde

max. 14 Teilnehmer

ShowCooking: Eat your Glow mit Anke Pachauer | 19. November 2025

Energy Balls mit Wirkstoffen für deine Verdauung, deinen Stoffwechsel und deine Haut

Erlebe Ayurveda zum Kauen: In dieser Show Cooking Session zeigt dir Anke, wie du mit kleinen, kraftvollen Bällchen große Wirkung erzielen kannst – für deine Haut, deine Energie und dein inneres Strahlen. Gemeinsam bereiten wir Glow Balls zu: nährende Energy Balls aus ayurvedischer Sicht – vollgepackt mit natürlichen Wirkstoffen wie Kurkuma, ayurvedischen Wirkstoffen, Datteln, Sesam, Kokos und Haut-Boostern aus der Natur.


Highlights:

· Haut und Stoffwechsel – wie beides zusammenhängt

· Welche Superfoods und Gewürze deine Zellen zum Leuchten bringen

· Wie du Energy Balls individuell auf deine Bedürfnisse abstimmen kannst

· Gemeinsames Verkosten & Rezeptkarte für zuhause


Mittwoch, 19. November 2025 um 12 Uhr
Treffpunkt:
FrontCooking

Dauer: ca. 1 Stunde

max. 8 Teilnehmer

Glow & Fire: Golden Milk & Wünsche am Lagerfeuer mit Anke Pachauer | 19. November 2025

Ein entspannter Ausklang unter dem Sternenhimmel – mit einer warmen, cremigen Golden Milk, die nicht nur den Bauch, sondern auch das Herz wärmt. Anke bereitet live eine ayurvedische Version mit Ghee, Hafermilch, Kurkuma, Kardamom, Zimt und einem Hauch Muskat zu. Dazu gibt’s kleine Impulse für dein inneres Strahlen und einen Wunschmoment für dich selbst – oder fürs neue Jahr:

· Golden Milk mit ayurvedischen Glow-Gewürzen

· Eine kleine Visualisierung: Was willst du ins Feuer geben, was darf bleiben?

· Gemeinsames Sein, Lachen, Trinken – ohne Agenda, aber mit Herz


Mittwoch, 19. November 2025 um 18 Uhr
Treffpunkt:
TraubelsGarten

Dauer: ca. 1,5 Stunde

Winter Glow mit Ghee - Hauptpflege aus der Küche mit Anke Pachauer | 20. November 2025

Entdecke die Schönheitspflege der ayurvedischen Küche: In diesem besonderen Workshop stellen wir nicht nur zwei natürliche Pflegeprodukte her – du lernst auch, wie Ghee, das „flüssige Gold“ des Ayurveda, entsteht und warum es weit mehr ist als ein Superfood. Anke zeigt dir Schritt für Schritt, wie du Ghee aus Butter selbst herstellen kannst – langsam, duftend, rein. Anschließend verwandeln wir dieses nährende Elixier in zwei hochwertige Pflegeprodukte für die kalte Jahreszeit:


1/ Golden Glow Balm mit Ghee & Kurkuma → nährt tief, wirkt entzündungshemmend und regenerierend Ein samtiger Balsam für trockene Winterhaut – ideal für Gesicht, Lippen oder rauhe Stellen


2/ Beruhigendes Rosen-Ghee-Spray → tonisierend, feuchtigkeitsspendend, stimmungsaufhellend Ein feines Gesichts- und Körperspray auf Basis von Rosenwasser, Aloe Vera und einem Hauch Ghee – wie ein kleiner Spa-Moment für Zwischendurch


Im Workshop enthalten:

· Live-Herstellung von Ghee mit Erklärung der ayurvedischen Bedeutung

· Anwendungstipps: Wie du Ghee innerlich & äußerlich gezielt einsetzen kannst

· Rezeptkarten & 2 Produkte zum Mitnehmen

· Raum für Fragen & persönliche Tipps von Anke aus der Praxis


Donnerstag, 20. November 2025 um 16 Uhr
Treffpunkt:
TeeStube

Dauer: ca. 1 Stunde

max. 8 Teilnehmer

Gesunde Schokolade mit Melanie Knölke | 22. November 2025

Nascht Ihr auch gerne und habt danach ein schlechtes Gewissen? Wieder zu viel Zucker, wieder zu viel Kalorien? Wieder zu viel Aromen zu sich genommen? Wir machen zusammen eine Schokolade selbst. Sie geht schnell und einfach, Ihr könnt Sie ohne schlechtes Gewissen genießen und Sie ist dazu noch richtig lecker! Außerdem ist sie ein tolles Geschenk, ob zu Weihnachten, für Freunde, Familie oder sich selbst.


Samstag, 22. November 2025 um 15 Uhr
Treffpunkt: TeeStube

Dauer: ca. 1 Stunde

max. 8 Teilnehmer

Spirituosen-Tasting mit Haustechniker Frank Hantsche | 24. November 2025

Es gibt Aromen, die erzählen Geschichten. Vom Bregenzerwald. Von sonnenverwöhntem Obst. Von Händen, die wissen, was sie tun. Frank Hantsche, unser Haustechniker – und leidenschaftlicher Brenner – öffnet für Sie seine Welt der feinen Brände. Mit handverlesenem Obst. Mit Zeit. Mit Sorgfalt. Und mit dem Anspruch, nur das Beste ins Glas zu bringen. Ein Tasting, das den Gaumen wärmt. Und im Herzen nachklingt.


Treffpunkt: Vinothek um 16:00 Uhr

Dauer: ca. 1 Stunde

Kostenbeitrag: Euro 15

IMPULSVORTRAG "AYURVEDA" mit Volker Mehl | 25. November 2025

Ayurveda – Die unbändige Kraft der Natur für deinen Alltag

Ein Abend mit Volker Mehl – inspirierend, lebensnah und voller Herz Ayurveda ist mehr als exotischer Tee und würziges Curry – das zeigt Volker Mehl in seinem Impulsvortrag mit beeindruckender Klarheit und Begeisterung. In seinem mitreißenden Stil macht er die jahrtausendealte indische Heilkunst greifbar für unseren modernen Alltag: humorvoll, pragmatisch und stets mit einem liebevollen Blick auf das große Ganze.

Erleben Sie einen Abend voller Aha-Momente, bei dem alte Naturheilkunde auf aktuelle Lebensrealitäten trifft. Volker vermittelt, wie die Prinzipien des Ayurveda uns helfen können, Körper, Geist und Seele wieder in Einklang zu bringen – ohne komplizierte Regeln, sondern mit Leichtigkeit, Genuss und einer großen Portion Lebensfreude. Ein Vortrag, der inspiriert, erdet und Mut macht, wieder mehr auf die eigene Intuition und die Kraft der Natur zu vertrauen.


Dienstag, 25. November um 21 Uhr

Treffpunkt: BergBlick

Dauer: ca. 1 Stunde

Show Cooking: Ayurveda ABC – Die Basics der ayurvedischen Küche erleben mit volker mehl | 26. November 2025

Gemeinsam mit Volker Mehl tauchen Sie in die Welt der ayurvedischen Küche ein. Beim Show-Cooking erleben Sie, wie einfach und köstlich Ayurveda im Alltag sein kann. Volker bereitet eine heimische Variante des klassischen Kitchari mit Graupen zu – das perfekte Wohlfühlgericht für Stoffwechsel, Balance und neue Energie. Dazu gibt’s Energy Balls als nährstoffreichen Snack. Mit wertvollen Ernährungstipps, die Ayurveda unkompliziert und alltagstauglich machen.



Mittwoch, 26. November 2025 um 12 Uhr

Treffpunkt: FrontCooking

Dauer: ca. 1 Stunde

ShowCooking: Kochen im Einmachglas mit Volker Mehl | 27. November 2025

Das einfachste Kochbuch der Welt

Exklusiver Kurs mit Volker Mehl zu seinem 18. Buch Kreativ, unkompliziert und voller Geschmack – Volker Mehl zeigt in diesem besonderen Kochkurs, wie gesunde Küche ganz einfach wird. Im Mittelpunkt stehen Rezepte aus seinem neuesten Buch, bei denen alles ins Glas kommt: frisch, nährstoffreich und alltagstauglich. Gemeinsam zaubern wir raffinierte Gerichte im Glas – ideal zum Mitnehmen, Verschenken oder als Vorrat für entspannte Tage. Ob Frühstück, Lunch oder kleiner Seelenschmeichler für zwischendurch – hier steckt in jedem Glas nicht nur Genuss, sondern auch eine große Portion Liebe zum Detail.


Mit viel Humor, Knowhow und praktischen Tipps lädt Volker ein, das Prinzip "Meal Prep" neu zu denken – nachhaltig, lecker und überraschend vielseitig. Ein Kurs für alle, die gern gut essen, aber keine Zeit für kompliziertes Kochen haben.


Donnerstag, 27. November 2025 um 12 Uhr

Treffpunkt: FrontCooking

Dauer: ca. 1 Stunde

kleine Gewürzkunde – live am Feuertopf mit Volker Mehl | 27. November 2025

Wärmender Ausklang am Feuer – Ayurvedischer Glühwein & Get-together 🔥

Lass den Tag entspannt am Feuerring ausklingen. Volker und Anke laden zu einer wärmenden Auszeit ein – mit ayurvedischem Glühwein in zwei Varianten und einer alkoholfreien Punsch-Alternative mit ihren eigenkreierten Teesorten. Genieße besondere Aromen, inspirierende Gespräche und die wohltuende Wirkung der ayurvedischen Gewürze. Einfach vorbei kommen!


Donnerstag, 27. November 2025 ab 18:00 Uhr

Treffpunkt: Traubels Garten

Bier-Degustation mit Braumeister Niklas Zötler | 28. November 2025

Es gibt diese Momente. Die schmecken nach Heimat. Nach Geschichte. Und nach Handwerk. Wenn Hopfen und Malz auf Leidenschaft treffen. Wenn ein Glas nicht nur Bier ist, sondern ein Stück Allgäu. Mit Braumeister Niklas Zötler tauchen wir ein in die Welt des ältesten Familienbrauhauses der Welt. Wir verkosten. Wir hören Geschichten vom Brauen. Vom Duft frisch gemälzter Gerste. Vom klaren Wasser aus den Bergen. Ein Abend. Der den Gaumen öffnet. Und den Blick für das Besondere. Vielleicht nimmt man mehr mit nach Hause als nur den Geschmack.


Freitag, 28. November 2025 um 16:00 Uhr

Treffpunkt: Vinothek

Dauer: ca. 1 Stunde

Bier-Reise mit Braumeister Niklas Zötler | 28. November 2025

Manchmal ist es ein Schluck, der alles verändert. Der den Abend auf eine Reise schickt. Von den Bergen. Über blühende Wiesen. Bis in die Kupferkessel der Braumeister. Mit jedem Gang ein neues Bier. Handverlesen von Niklas Zötler, Braumeister aus dem ältesten Familienbrauhaus der Welt. Er schenkt ein. Erzählt von Hopfen und Malz. Von alten Rezepturen. Und von dem, was Bier zu etwas Besonderem macht.


Dazu komponiert Kristian Knölke, unser Küchenchef, ein Menü, das wie gemacht ist für diese Biere. Ein Zusammenspiel aus Aromen. Aus Handwerk. Aus Leidenschaft. Ein Abend. Der nicht nur satt macht. Sondern Spuren hinterlässt. Lassen Sie sich verführen!


Treffpunkt: Kaminstube um 18:30 Uhr

Dauer: ca. 2 Stunde

Kostenbeitrag: Euro 15

null

Jahreskreis-Feste

null

Feiern im Rhythmus der Natur: Unsere Jahreskreisfeste verbinden Tradition, Atmosphäre und Geselligkeit. Erleben Sie stimmungsvolle Feste, die den Wechsel der Jahreszeiten zelebrieren. Ein Erlebnis für alle Sinne.

jahreskreisfest "mabon" | 04. Oktober 2025

Mabon ist das Fest des Erntedanks. Wir feiern an diesem Jahreskreisfest die Weinlese, Obst‑ und Nussernte. Ab nun treten wir in die dunkle Hälfte des Jahres ein. Die Nächte sind für ein halbes Jahr länger als die Tage. Energetisch ist es ein Zeitpunkt von Ausgleich und Harmonie!


Wir starten um 18 Uhr mit einem Aperitif.

Anschließend verwöhnen wir Sie mit einem Jahrkreisfest-Menü.

jahreskreisfest "samhain" | 31. oktober 2025

Zeit, um Altes loszulassen und Neues zu beginnen. Das keltische Jahr beginnt in der Nacht zum 1. November mit dem Fest Samhain. Die Kelten waren der Überzeugung, in dieser Nacht Zugang zu den Bewohnern der Anderswelt und der Parallelwelt Sid (Elfenhügel und Tor zur Unterwelt) zu haben. Die Menschen fürchteten sich an diesem Tag vor Geistern aus der Anderswelt und vermieden es, ihre Häuser zu verlassen. Aus diesem Grund verkleideten sie sich mit abschreckenden Kostümen – auch, um nicht von den Geistern verstorbener Ahnen erkannt zu werden. Für die Kelten symbolisierte das Samhain-Fest die letzte Ernte. Der Sommer wurde mit einem Feuer verabschiedet und das dunkle Halbjahr begrüßt. Dazu versammelte sich die Dorfgemeinschaft um ein großes Feuer, in das sie Viehknochen warf. Das Knochenfeuer wurde von einem Druiden gesegnet. Die Familien des Dorfes entzündeten aus diesem Knochenfeuer erneut ein Feuer in ihren Häusern als rituelle Handlung zur Stärkung der Dorfgemeinschaft.


Wir starten mit einem Aperitif um 18 Uhr.

Anschließend verwöhnen wir Sie mit einem besonderen Jahreskreisfest-Menü.

jahreskreisfest "wintersonnwende" | 20. Dezember 2025

Die Wintersonnenwende bezeichnet sicherlich das älteste und wichtigste Fest des Jahreskreises. Alle Kulturen bis in die heutige Zeit waren und sind sich darüber einig, dass an dem Tag, der die größte Dunkelheit mit sich bringt, ein Lichtsame in Form eines Kindes wiedergeboren wird, was eine große gemeinschaftliche Feier wert ist.


Zur Wintersonnenwende kann man verschiedene Rituale durchführen, wir feiern das wiederkehrende Licht, die Fruchtbarkeit, gedenken aber auch der Ahnen. Das Fest gab unseren Vorfahren Kraft, Mut und Hoffnung, dass man die dunklen Tage gesund übersteht und die Natur bald wieder zu neuem Leben erwacht. Traditionell wurde in dieser Nacht (mancherorts die erste Raunacht "Thomasnacht") auch schon reinigend geräuchert. Wir sollten ein bisschen Innehalten, das alte Jahr abschließen, uns über unsere Herzenswünsche klar werden, blockierende Muster loswerden, damit wir befreit ins neue Jahr eintreten.


Wir starten um 18 Uhr mit einem Aperitif.

Anschließend verwöhnen wir Sie mit einem besonderen Jahrkreisfest-Menü.

Zur Anzeige des Chatbots werden externe Daten nachgeladen!
In Ordnung! | Lieber nicht!