25.09.2022 - 02.10.2022
Berg-Wanderwoche mit Qi Gong
Bergwandern und Qi Gong.
Eine perfekte Kombination zweier gesundheitsfördernder Bewegungsformen. In der grandiosen Natur des Balderschwanger Hochtals.
Im Herzen des Naturparks Nagelfluh, inmitten des beeindruckenden Kraftumfeldes der Allgäuer Berge, vermittelt Bergführer und Qi Gong Lehrer Armin Schaupp durch einfache, leicht verständliche Übungen die Grundzüge des Energieflusses im Qi Gong. Genießen Sie während den Übungen und auf den Wanderungen, die Sie zu den schönsten Plätzen und Gipfeln unserer Bergwelt führen, einen umwerfenden Blick in die Natur. Spüren Sie die besondere Energie der Berge und erfahren Sie die Natürlichkeit der Bewegung an besonderen Orten. Nehmen Sie sich auf den Touren ganzheitlich wahr. Vereinen Sie die stete Bewegung im Körper, das Loslassen im Geist mit dem Aufblühen der Seele. Aktivieren Sie Ihre Selbstheilungskräfte. Starten Sie Ihre Entspannung. Und nehmen Sie das Gelernte mit. Um es danach in Ihren Alltag einfließen zu lassen.
Das HUBERTUS Mountain Refugio Allgäu bietet zu dieser einmaligen Wander- und Qi Gong-Woche den optimalen Rückzugort. Mit seiner gesundheitsbewussten Mountain Experience-Kulinarik, Entspannung und Erholung im 4.500m² umfassenden Mountain Spring Spa und stilvoll eingerichteten Zimmern und Suiten. Als Ruhepol.
Konditionelle Voraussetzungen:
Mittel: Bis zu 1200 Höhenmeter im Auf - und Abstieg oder Tagesetappen bis zu 9 Std. reine Gehzeit. Gehintervalle von 2 Std. ohne Pause.
Technische Voraussetzungen:
Leicht: Trittsicherheit ist erforderlich. Bergerfahrung ist von Vorteil.
- Täglich ca. 2 Stunden Qigong (dem Tagesablauf angepasst)
- 1x HolisticDeep Behandlung 50 Minuten (entspricht der im Zimmerpreis inkludierten Anwendung)
- HUBERTUS Inklusivleistungen
WICHTIGER HINWEIS:
Die Bergwanderwoche findet in Zusammenarbeit mit der OASE Alpin Center statt. Die Kosten für die Wanderung in Höhe von Euro 645 werden direkt an die Bergschule bezahlt.
Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden!
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Wir bitten Sie die Anfrage zu einem späteren Zeitpunkt nochmals zu stellen oder uns per Telefon zu kontaktieren!